Die Unterbringung der Gäste erfolgt im vom Gastro Award Deutschland als Landessieger ausgezeichneten Nichtraucher Hotel Dreimäderlhaus. Alle 19 Zimmer sind mit DU/WC/Fön, einige mit Terrasse, andere sogar mit Panoramabalkon, ausgestattet. Das propere Hotel bietet einen besonders gästefreundlichen Service mit allen Annehmlichkeiten. Zudem verfügt es über ausgezeichnete Entfaltungsmöglichkeiten: eine Röger-Sauna, ein hexagonales Kneipp-Wassertretbecken auf einer naturbelassenen Liegewiese mit alten Obstbäumen, einen geräumigen Wintergarten der mit komfortablen Liegestühlen und bequemen Sesseln ausgestattet ist, eine hübsche Sonnenterrasse, ein zünftiger Biergarten unter der dichten Krone unseres schattigen Walnussbaumes, allesamt in ruhiger Lage.
Sonntag
Am Nachmittag begrüßen wir die angekommenen Gäste und begleiten sie in ihre Zimmer.
Um 18:00 Uhr Treffen der Teilnehmer zum gemeinsamen Abendessen im Restaurant.
Montag: Fulminanter Start auf Wanderpfaden und Wiesenwegen – tolles Panorama garantiert!
Ab 7:45 Uhr reichhaltiges Frühstücksbuffet. Um 9:15 Uhr Transfer vom Hotel zum Weiffert auf knapp 500 m NN mit herrlicher Sicht auf die Hohe Acht und Nürburg. Einen Abstecher machen wir zur Alte Burg und zum Donatushof, denn die liegen auf unserer Route und erkunden anschließend das Kenzenbachtal, mit Mittagsrast an den Fischteichen am Reifferscheider Bach.
Die Napoleoneiche ist die nächste Etappe vor dem Erreichen des Planwagens zur Beförderung der Gäste zum Hotel.
Die Wanderstrecke ist mittelschwer, ca. 16 km.
Abendessen ca. 18:30 Uhr
Dienstag: Entdeckertour durch arten- und erlebnisreiche Bachtäler und Wälder
Ab 7:45 Uhr reichhaltiges Frühstücksbuffet. Um 9:15 Uhr Transfer vom Hotel zum Armutsbachtal. Am kristallklaren Bach folgen wir durch das Tal entlang bis zur Wennefelder Mühle mit Mittagsrast aus dem Rucksack in Marthel, ein entlegener Ort an der Landesgrenze zu NRW.
Die Mahlzeit entfaltet Kraft und Energie für die Rücktour über Heistert und Pitscheid, hinab ins Brömmersbachtal und zurück zum Planwagen zur Beförderung der Wanderfreunde zum Hotel.
Die Wanderstrecke ist leicht bis mittelschwer, ca. 15 km.
Abendessen ca. 18:30 Uhr
Mittwoch: Den Mäandern am Trierbach folgen
Ab 7:45 Uhr reichhaltiges Frühstücksbuffet. Um 9:15 Uhr Transfer vom Hotel zum Trierbachtal. Durch das Bachbett gurgelt sauerstoffreiches Wasser, es klingt wie Musik in unseren Ohren. Ein spannendes Bachtal mit vielen Windungen und tollen Erlebnissen in einer harmonischen Mittelgebirgslandschaft. Zur Mittagsrast am Wendepunkt der Route in offener Wiesenlandschaft, öffnen wir unser Lunchpaket.
Zum Planwagen folgen die Wanderer dem rauschenden Dreisbach und blicken achtsam auf durchziehendes Wild in freier Natur.
Die Wanderstrecke ist mittelschwer, ca. 16 km.
Abendessen ca. 18:30 Uhr
Donnerstag: Zur Wildblumenblüte auf sonnigen Höhen
Ab 7:45 Uhr reichhaltiges Frühstücksbuffet. Um 9:15 Uhr Transfer vom Hotel zum Buchenloch. Start der Wanderung ins Sellbachtal, Wirftbach- und Goldbachtal zum Naturschutzgebiet Quiddelbacher Höhe eine extravagante Naturschönheit mit ausgezeichneten Fernblicken in alle Richtungen.
Zur Mittagsrast in der Kottenborner Schweiz vergisst man doch glatt das Kauen, abgelenkt durch einzigartige Ausblicke. Streifen den Ort Wimbach und folgen dem Wanderweg zum Planwagen.
Die Wanderstrecke ist leicht bis mittelschwer, ca. 16 km.
Abendessen ca. 18:30 Uhr
Freitag: Beim Wandern schwärmen – auf Schritt und Tritt
Ab 7:45 Uhr reichhaltiges Frühstücksbuffet. Um 9:15 Uhr Transfer vom Hotel zur Schoßheck, fröhlich von der Panoramahöhe über Stock und Stein ins Limbachtal zum Wehrholz, Börgenheld, Wolfsforst und Mittagsrast am Bunes Nück. „Kaltes Buffet“ aus dem Rucksack.
Nach dem Gaumenschmaus setzen wir die Tour fort zum Eulen Kopf und weiter ins Laufenbachtal, Dicke Buche zum Hotel Dreimäderlhaus.
Die Wanderstrecke ist leicht bis mittelschwer, ca. 15 km.
Abendessen ca. 18:30 Uhr
Samstag
8:00 Uhr reichhaltiges Frühstücksbuffet, Verabschiedung und Abreise der Gäste.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück und Halbpension (4-Gänge Abendessen)
- 5 Rucksackverpflegung (Obst, Lunchbrot mit Tee, dazu bitte eine Frischhaltebox und eine Teekanne mitbringen)
- 5 geführte Wanderungen
- Alle Fahrten mit dem Planwagen
Zimmer-Preis-Übersicht (Klicken um die Tabelle zu öffnen)
Zi.- Nr. | Zimmergröße qm |
Badgröße qm |
Geschoss | Lage | DZ | EZ | Preis in € im EZ | Preis in € p/P im DZ |
1 | 14,04 | 3,49 | EG mit Terrasse | West | ja | möglich | 620 | 575 |
2 | 15,53 | 3,49 | EG mit Terrasse | West | ja | möglich | 620 | 575 |
3 | 13,28 | 3,19 | EG mit Terrasse | West | nicht möglich | ja | 620 | _ _ _ |
4 | 21,84 | 3,34 | EG mit Terrasse | West | ja | möglich | 630 | 585 |
5 | 16,24 | 3,34 | EG | Nord | ja | möglich | 610 | 565 |
10 | 19,16 | 4,25 | 1. OG | Süd | ja | möglich | 630 | 585 |
11 | 15,56 | 3,60 | 1. OG | Ost | getrennte Betten | möglich | 610 | 565 |
12 | 15,00 | 3,60 | 1. OG | Süd-Ost | getrennte Betten | möglich | 610 | 565 |
13 | 12,35 | 2,99 | 1. OG | West | nicht möglich | ja | 620 | _ _ _ |
14 | 14,88 | 3,67 | 1. OG | West | ja | möglich | 620 | 575 |
15 | 15,65 | 3,34 | 1. OG | West | ja | möglich | 620 | 575 |
16 | 11,51 | 3,70 | 1. OG | Nord | nicht möglich | ja | 610 | _ _ _ |
17 | 11,51 | 3,70 | 1. OG | Nord | nicht möglich | ja | 610 | _ _ _ |
18 | 22,25 | 3,62 | 1. OG | Nord | ja | möglich | 630 | 585 |
19 | 18,84 | 3,56 | 1. OG | Nord | ja | möglich | 630 | 585 |
21 | 23,02 | 5,49 | 2. OG mit Balkon | Süd-West | ja | möglich | 660 | 615 |
22 | 20,52 | 5,49 | 2. OG mit Balkon | West | ja | möglich | 660 | 615 |
23 | 23,78 | 3,61 | 2. OG mit Balkon | Nord-West | ja, 3 Bett | möglich | 680 | 635 |
24 | 17,91 | 4,04 | 2. OG mit Balkon | Nord | ja | möglich | 660 | 615 |
Preis pro Gast in Euro / inkl. der derzeit gültigen MwSt.