durch Hocheifel und um die Maare
Start in den „Indian Summer“
06.09. – 12.09.2020
13.09. – 19.09.2020
Sie wandern hier auf naturbelassenen Wald,- beschaulichen Wiesen- und herrlich gewundenen Weinbergpfaden. Die Schönheit dieser hochgelegenen bäuerlichen Kulturlandschaft verdankt sich pikanterweise dem menschlichen Raubbau. Schon im Mittelalter lebten hier Köhler, die in großen Meileröfen Buchenscheite zu Holzkohle verbrannten. So entstanden ungeahnte Weitblicke über die seither offene, abwechslungsreiche Hügel-, Heide- Wacholderlandschaft. Ein faszinierendes Panorama mit Ausblicken in alle Himmelsrichtungen, die man hier nicht erwartet hätte. Selbst an Gewässern mangelt es in den verwinkelten Tälern nicht. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber.
Das Eifel-Wandern können wir Ihnen zu allen Jahreszeiten sehr empfehlen:
Im Frühjahr erwacht die Natur, die Tage werden länger, die Sonne wärmt den Boden und die gute Luft, dann sehen sich die Menschen nach erholsamen Aufenthalten im Freien; ein probates Mittel gegen die Frühjahrsmüdigkeit. Wenn darauf im April und Mai die kleinen Pflänzchen aus dem Boden sprießen, die ganze Landschaft blüht, die Vögel aus dem Winterquartier zurückkehren, spätestens dann möchte jeder dabei sein.
Der Sommer ist die Erntezeit der noch weit verbreiteten Landwirtschaft, eine der wenigen Einnahmequellen unserer strukturschwachen und dünn besiedelten Ahr-Eifel. Nun kann man während der Wanderung viele Bauern beim Heumachen oder bei der Getreideernte beobachten.
Die warmen Sommerabende laden jedermann ein, noch lange draußen zusammenzusitzen, die Glühwürmchen und Fledermäuse beobachtend, den Grillen lauschend.
Vom Frühherbst bis zum Spätherbst ist Pilzzeit. Wir sammeln Pilze am Wegrand, bestimmen sie und lassen sie zubereiten. Die Färbung des Laubwaldes, der sogenannte Indian Summer, hat etwa ab Mitte Oktober ihren Höhepunkt erreicht.
Die Weinlese wird etwa bis Ende Oktober abgeschlossen. Bei unseren Weinwanderungen können wir edelsüße Trauben probieren.
Überregional bekannte Wanderwege mit dem Rotweinwanderweg, Ahrsteig, Eifelsteig, Eifelleiter, und traditionsreiche Wanderrouten Ahruferweg und Ahrtalweg, verlaufen durch das Winnerather Wandergebiet bzw. befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Den Ablauf einer Wanderwoche planen wir zu Ihrer vollsten Zufriedenheit. Sie profitieren von unserer mehr als 20-Jährigen Erfahrung bei der Organisation und Führung von Wanderwochen in den unterschiedlichsten Gebieten der Ahr-Eifel und Vulkaneifel. Wandern ist unsere Passion. Ehrenamtlich bin ich als Hauptwanderwart des Eifelvereins seit vielen Jahren aktiv. Wandern gehört zu meinem Tagesprogramm.